top of page

Dipl. Ausbildung Ethno-Kinesiologie

Eine umfangreiche 3-in-1-Ausbildung

Beginnt am: 13. Sept.
mtl. Zahlungsplan
Felsenweg

Freie Plätze


Beschreibung

Die Ethno-Kinesiologie ist als Bindeglied zwischen moderner und traditioneller Wohlfühllehre und Gesundheitsvorsorge mit den Erkenntnissen verschiedener Länder und Kulturen zu verstehen. Es ist eine äußerst wirkungsvolle Methode, wenn es darum geht, dass Denken und Fühlen oder vielmehr Körper, Geist und Seele zu Harmonisieren und wieder in Einklang zu bringen und Blockaden, Stressauslöser oder Dysbalancen zu beachten, um im nächsten Schritt die energetische Balance wieder herzustellen. Dies erfolgt durch Bewegungen auf der mentalen, geistigen, körperlichen und emotionalen Ebene - somit betrachten wir in der Ethno-Kinesiologischen Ausbildung unterschiedliche Balance-Ebenen (die ausführliche Seminarbeschreibung wird gerne auf Anfrage als .pdf zugesandt). Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: Neben den Bereichen der energetischen Gesundheitsvorsorge und -pflege können persönliche Prozesse optimiert und die Lern- und Leistungsfähigkeit gesteigert werden. Emotionale Stressoren und Dysbalancen können harmonisiert werden. Der Prozess der Salutogenese kann umfangreich unterstützt werden, denn ein intakter Energiefluss hilft die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu (re-) aktivieren. Die Ausbildung in der Ausbildung Alle Teilnehmer der Ethno-Kinesiologie werden außerdem von der Begründerin des ChiYou-EigenShiatsu Antje Tittelmeier als ChiYou-EigenShiatsu-Basispraktiker zertifiziert und erhalten von Stella Danker ein zertifiziertes umfangreiches Basiswissen über die hochdosierten Kräuter- und Pflanzenextrakte von Ethno Health mit Zugang zum umfangreichen Netzwerk. Umfang: 11x Ausbildungsmodule und 1x Prüfungstag aufgeteilt in 2x Präsenzblöcke mit insgesamt 13 Tagen à 7 Std., 5x Onlineblöcke zu insgesamt 10 Tagen à 7 Std. und einem Prüfungstag in Präsenz mit 7 Std., jeweils von 9:30 Uhr - 17:30 Uhr. Daraus ergibt sich ein Gesamtumfang von 168 Std., zzgl. erwartetes Eigenstudium zwischen den Modulen. Ausbildungsdaten (Änderungen vorbehalten): Online-Module jeweils von 9:30 - 17:30 Uhr (5 Wochenenden) 13.+14.09.25 (M1) / 08.+09.10.25 (M6) / 13.+14.12.25 (M7) / 10.+11.01.26 (M8) / 07.+08.02.26 (M9) Präsenz-Module in der Schweiz an insg. 13 Tagen jeweils von 9:30 - 17:30 Uhr (aufgeteilt auf zwei Blöcke: 1. Block 8 Tage / 2. Block 5 Tage) 11.-18.10.25 (M2-5) / 07.-11.03.26 (M10+11, Repetitorium und Prüfungen in Theorie und Praxis, Abschluss-Diplomfeier) Teilnehmer: min. 4 / max. 16 Investition: 11 Monatsraten à 475 CHF


Bevorstehende Sessions


Kontaktangaben

  • Felsenweg 7, 3904 Naters, Switzerland

    410772460173

    stella.auxilium@gmail.com


Dienstleistungsseite: Bookings_Service_Page
bottom of page